Mit KI zum Kostenvoranschlag in Minuten!

Als Zahnarzt in der privaten Zahnmedizin: Erstelle deine zahnmedizinischen KVAs in Minuten mit KI-Unterstützung, entdecke versteckte Abrechnungspositionen, spare Zeit durch automatisierte GOZ-Optimierung, steigere deine Praxiseinnahmen nachhaltig und sorge für rechtssichere, transparente Dokumentation das ganze Jahr über.

Starte kostenlos – teste unbegrenzt, ganz ohne Kreditkarte. Bleibe im Free-Tarif oder upgrade flexibel.

KVA-Revolution für Zahnärzte

UNEBASE ist die KI-Ergänzung zu Ihrer Praxissoftware:

Automatisierte Vorschläge für Abrechnungspositionen – flexibel anpassbar und einfach kontrollierbar. So sparen Sie Zeit, maximieren Erträge und optimieren Ihren Praxisalltag.

Automatisierung

Passende Positionen zu jeder Behandlung werden automatisch generiert – intelligent und präzise.

Verborgene Abrechnungspositionen entdecken

Die KI findet automatisch übersehene Abrechnungspositionen und steigert so Ihre Möglichkeiten.

Einfache Bedienung

Intuitiver Editor für schnelle, flexible Anpassungen – ohne komplizierte Lernkurven.

Zeitersparnis im Praxisalltag

Erstellen Sie komplexe Kostenvoranschläge in Minuten, statt Stunden – für mehr Fokus auf Patienten.

Höhere Erträge

Intelligente Optimierungen erhöhen Ihre Praxiseinnahmen nachhaltig und sicher.

Klarer Workflow

Nur acht Schritte führen Sie sicher und effizient zum fertigen KVA.

Aus der Praxis, für deine Praxis: KI von Zahnärzten – für den effizienten Alltag.

Der Algorithmus für optimale Abrechnungs-

Positionen

Unser KVA-Bot ist kein Medizinprodukt, sondern eine speziell entwickelte Lösung zur Abrechnungserstellung. Im Mittelpunkt steht ein einzigartiger Algorithmus, der auf die GOZ zugeschnitten ist. Er berechnet für vorgegebene Behandlungen automatisch die optimale Kombination aus GOZ-Positionen, Material-Positionen, Laborleistungen, GOÄ-Positionen und Analog-Positionen – und stellt diese auf einer rechtssicheren Basis mit der passenden Faktorisierung in einem KVA dar. Diese Eigenentwicklung gibt es so bislang nicht. Zahnärzte profitieren von einer effizienten, transparenten und sicheren Abrechnung, die den Praxisalltag spürbar erleichtert und zugleich mehr Ertragssicherheit bietet.

Schnell zur passenden Behandlung

Einfach klicken statt kompliziert eingeben

Mit wenigen Klicks stellen Sie jede Behandlung intuitiv zusammen. So stehen alle Angaben optimal bereit, damit der Algorithmus automatisch die besten Abrechnungspositionen ermitteln kann.

Flexibler Editor für volle Kontrolle

Positionen einfach aktivieren, deaktivieren oder ergänzen.

Unser Editor macht die Arbeit mit Abrechnungspositionen so einfach wie nie zuvor. Der Algorithmus füllt den Editor automatisch mit den für die jeweilige Behandlung optimalen Positionen vor. Damit erhalten Sie eine perfekte Ausgangsbasis, die bereits auf maximale Effizienz und Ertragssicherheit ausgelegt ist. Dennoch behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle: Mit nur einem Klick lassen sich einzelne Positionen deaktivieren, neue ergänzen oder bestehende anpassen. So entsteht im Handumdrehen ein individuell zugeschnittener KVA, der genau zu Ihrer Praxis passt. Der Editor verbindet also die Vorteile intelligenter Automatisierung mit größtmöglicher Flexibilität für Ihren Praxisalltag.

Klarer Workflow in 8 Schritten

Von der Behandlung bis zum fertigen KVA-PDF

In acht klaren Schritten gelangen Sie von der Behandlung bis zum fertigen KVA als PDF. Individuelle Fragen werden gezielt beantwortet, während Material- und Laborpositionen automatisch integriert werden. So entsteht ein strukturierter Kostenvoranschlag, der professionell wirkt, rechtssicher abrechenbar ist und gleichzeitig Zeit spart sowie Sicherheit im Praxisalltag bietet.

Deshalb sollten Sie sich für unseren KVA Bot entscheiden

Die Erstellung eines KVA dauert nur wenige Minuten. Der speziell entwickelte Algorithmus schlägt automatisch die optimalen Abrechnungspositionen vor – auch solche, die in der Praxis oft unentdeckt bleiben. So entsteht ein Kostenvoranschlag, der nicht nur schnell fertig ist, sondern auch wirtschaftlich überzeugt.

So funktioniert die Abrechnung pro Kostenvoranschlag

Unsere App rechnet fair und transparent ab: Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Behandlungen, die in einem Kostenvoranschlag enthalten sind.

  • Kostenvoranschlag mit 1–2 Behandlungen → 3 Credits
    Ideal für kleinere Fälle, zum Beispiel eine Füllung oder eine Krone mit Wurzelbehandlung.

  • Kostenvoranschlag mit 3–4 Behandlungen → 7 Credits
    Typische Alltagssituationen wie Implantat mit Aufbau, Brücke oder kombinierte Behandlungen.

  • Kostenvoranschlag ab 5 Behandlungen → 12 Credits (Preisdeckel)
    Für umfangreiche Pläne, z. B. komplette Sanierungen – und das immer zum Maximalpreis.

Warum dieses Modell fair ist

  • Kleine Fälle bleiben günstig und lohnen sich auch digital.

  • Typische Kostenvoranschläge mit mehreren Behandlungen haben einen transparenten, planbaren Preis.

  • Große und komplexe KVAs sind gedeckelt – Sie wissen immer, was maximal auf Sie zukommt.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum KVA-Bot

Sie möchten mehr über den KVA-Bot erfahren? In unseren häufig gestellten Fragen finden Sie die wichtigsten Antworten, die Ihnen einen schnellen Überblick verschaffen.

Handelt es sich beim KVA-Bot um ein medizinisches Produkt?

Nein. Der KVA-Bot ist kein medizinisches Produkt, sondern ein intelligentes Abrechnungstool. Er unterstützt Zahnärzte dabei, die richtigen Abrechnungspositionen zu identifizieren. Der Behandlungsplan wird weiterhin ausschließlich vom Zahnarzt selbst erstellt und völlig autonom eingegeben.

Wie lange dauert es, ein KVA zu erstellen?

Die genaue Dauer hängt von der Komplexität des Kostenvoranschlags ab. In der Praxis zeigt sich jedoch: Dank Automatisierung kann ein vollständiger KVA in nur wenigen Minuten erstellt werden – deutlich schneller als mit herkömmlichen Methoden.

Gibt es eine mobile Version für das Handy?

Derzeit noch nicht. Eine mobile Version steht aktuell nicht zur Verfügung, befindet sich jedoch bereits in Planung. Mit dem kommenden Release werden außerdem viele zusätzliche neue Features integriert.

In welchem Land stehen die Server, auf denen die Anwendung läuft?

Unser Serverstandort befindet sich in Deutschland, sodass alle Sicherheitsaspekte und Datenschutzanforderungen vollumfänglich gewährleistet werden können.

Können automatisierte Einzelpositionen, Materialpositionen oder Laborpositionen abgeändert werden?

Ja. Jede vom System vorgeschlagene Position kann jederzeit individuell angepasst werden. Der Algorithmus liefert die optimale Basis, doch der Zahnarzt behält stets die volle Kontrolle über den Kostenvoranschlag und kann diesen flexibel anpassen.

Muss zusätzliche Software installiert werden?

Nein. Der KVA-Bot funktioniert als webbasierte Anwendung und benötigt keine zusätzliche Installation in Ihrer Praxis-IT. So können Sie sofort starten – unabhängig von Standort oder Gerät.

Können Mitarbeiter den KVA-Bot bedienen?

Ja. Die Bedienung ist intuitiv und leicht verständlich, sodass auch Mitarbeiter den KVA-Bot problemlos nutzen können. Der Zahnarzt behält jedoch immer die letzte Entscheidungshoheit.

Ist der KVA-Bot datenschutzkonform?

Ja. Alle Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden vollständig eingehalten. Ihre Daten sind sicher und werden ausschließlich nach den geltenden Richtlinien verarbeitet.

Intuitive Behandlungsauswahl im Klick-Workflow

Die Behandlungsauswahl erfolgt intuitiv über einen klaren Klick-Workflow und ist in wenigen Momenten abgeschlossen. Parallel dazu geht die Sitzungsplanung Hand in Hand mit der jeweiligen Behandlungsauswahl, sodass beide Prozesse nahtlos ineinandergreifen. Das spart Zeit und vermeidet doppelte Eingabeaufwände.

Vom KVA zur Rechnung

Das Tool bietet einen intuitiven Workaround, der Sie vom Kostenvoranschlag bis hin zur fertigen Rechnung führt. Die gesamte Dokumentation erfolgt dabei direkt im Editor – übersichtlich, nachvollziehbar und ohne Medienbrüche. So lassen sich Rechnungen schnell, einfach und rechtssicher erstellen, während gleichzeitig alle Abrechnungsdetails optimal berücksichtigt werden.

Bereit um heute zu starten?

Anfrage stellen oder direkt kostenlos testen